Das Thema Ernährung müssen meine Mitarbeiter selbst auf die Kette kriegen – ist nicht mein Problem! 😏

Das Thema Ernährung müssen meine Mitarbeiter selbst auf die Kette kriegen – ist nicht mein Problem! 😏

Hast du dir das auch schon mal gedacht? Klingt logisch, oder? 

 

Ich meine, sie sind ja erwachsen, wissen, was gut für sie ist… und sollen halt mal die Pommes gegen einen Salat tauschen. 🥗

 

So schwer kann das doch nicht sein, oder?

 

Aber lass uns das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

 

Die wirtschaftliche Lage ist gerade, gelinde gesagt, etwas holprig.

 

Fachkräftemangel hier, steigende Kosten dort und dann noch die wachsende Zahl an Fehlzeiten. Aber klar, das hat ja alles nichts mit dem Thema Ernährung zu tun… oder doch? 🙃

 

Du hast den einen Mitarbeiter, der morgens mit zwei Croissants und einem Energydrink ins Büro kommt. 

 

Der andere isst gefühlt nur Luft und Salatblätter. Und wieder ein anderer „vergisst“ das Mittagessen komplett und knallt sich erst nach Feierabend mit einer XXL-Pizza und Schokolade voll. 

 

Das Resultat? Am Nachmittag herrscht gähnende Müdigkeit und Konzentrationstiefs. 🥱

 

Produktivität? Fehlanzeige! Und dann kommt’s: Ein falscher Klick, ein Fehler in der Kalkulation, eine verpasste Deadline. Zack! Schon wird aus einem kleinen Konzentrationsloch ein großes Problem. 

 

Und wer zahlt am Ende die Rechnung?

 

Genau: Du als Chef. Wenn deine Leute ständig mit einem Energielevel unterwegs sind, das dem  Zombiemodus gleicht, dann leidet nicht nur die Performance. Auch der Krankenstand steigt. 

 

Es fehlt hier einer wegen Migräne, da einer wegen Magenproblemen. Der nächste hat ständig Erkältung. Und du kannst zusehen, wie die Fehlzeiten nach oben gehen. 

 

Das Thema Ernährung ist nicht „deren Problem“. Es ist auch dein Problem.

 

Und nein, das bedeutet nicht, dass du jetzt allen einen Ernährungsplan aufdrücken musst. Es geht besser. Was bringt dir das? Statt ständigen Ausfällen und Fehlerkorrekturen bekommst du ein Team, das wirklich bei der Sache ist. Keine ständigen Konzentrationslöcher mehr, weniger Fehlzeiten und vor allem: Mehr Effizienz und Motivation. 

 

Du investierst in die Gesundheit deines Teams und bekommst eine bessere Leistung und zufriedenere Mitarbeiter zurück.

 

Das Thema „Ernährung“ ist nicht nur deren Baustelle. Es ist deine, wenn du in einem Markt bestehen willst, in dem jede Minute und jeder Klick zählt. 

 

Also, bevor du das nächste Mal den Satz raushaust: „Ist nicht mein Problem“… denk dran, dass jede Energielücke deiner Mitarbeiter am Ende auf deinen Schreibtisch landet. 😉

 

Bock, das Thema gesunde Ernährung für dein Team mal richtig anzugehen? Dann lass uns reden. 💪

 

Wie unterstützt du deine Mitarbeiter schon dabei, sich fit zu fühlen?

Ähnliche Beiträge