Datenschutzhinweise und Einwilligungserklärung zur Verarbeitung deiner Gesundheitsdaten

Datenschutzhinweise und Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten

 

Im Rahmen der Ernährungsberatung ist es notwendig, bestimmte personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Diese Daten helfen uns, Sie optimal zu beraten und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Ernährungskonzept zu erstellen.

 

Nachfolgend informieren wir Sie über die geplanten Verarbeitungen, den Zweck, die Rechtsgrundlage sowie Ihre Rechte nach der DSGVO. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen etwa für die Verarbeitung von allgemeinen Kundendaten sowie für dein Einsatz von Zoom finden Sie unter https://mynextresult.de/datenschutzerklaerung/

 

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Verantwortliche Stelle 

 

Kathrin Kayßer MyNextResult 

Mühlenstraße 22 

26316 Varel, Deutschland

 

E-Mail: info@mynextresult.de 

 

Nähere Informationen finden Sie im Impressum.

 

Datenschutzbeauftragte

 

Datenschutzbeauftragte: Mag.a iur. Elisa Drescher 

E-Mail: office@scaleline-ltd.com (Bitte um Bezug zu MyNextResult bei Kontaktaufnahme)

 

Abwicklung von Verträgen 

 

I. FRAGEBOGEN CHECKUP

 

Nach einer Bestellung über unseren Shop erheben wir nachfolgende Daten, um Ihre Ernährungsgewohnheiten und Gesundheitsdaten zu analysieren: Bestellnummer, Vorname und Nachname. Weiters erheben wir durch Ihre freiwillige Angabe folgende weitere (Gesundheits)Daten: Geschlecht, Geburtsdatum, Große in cm, Gewicht in kg, Wohnsituation, Ernährungspräferenzen, Informationen zu Allergien oder Intoleranzen, Informationen zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, Informationen über Ihren Lebensstil und Gewohnheiten wie körperliche Aktivitäten, Ihr Schlafverhalten und Stresslevel sowie Ihre Ziele und Erwartungen.

 

Zweck der Datenerhebung ist, dass wir darauf basierend eine individuelle Ernährungsberatung anbieten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

 

Wir erheben diese Daten einerseits zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie Ihre Gesundheitsdaten auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a)

 

DSGVO in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. la) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail schreiben: info@mynextresult.de

 

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Vertragserfüllung und danach 5 Jahre, um bei einer erneuten Betreuung auf Ihre alten Werte zurückgreifen zu können und daraus Rückschlüsse ziehen zu können, sowie darüber hinaus alle rechnungsrelevanten Daten zur Erfüllung der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist nach der Bundesabgabenordnung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte schließen wir aus. Die Datenverarbeitung erfolgt weiters über unseren streng weisungsgebundenen Auftragsverarbeiter der Google Ireland Limited mit Sitz in Dublin, Irland, mit welchem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht. Soweit Daten in diesem Zusammenhang auch in die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis der Zertifizierung nach dem Data Privacy Framework als Angemessenheitsbeschluss für die USA.

 

Ernährungsanalyse

Auf Basis des Fragebogens „Checkup“ und Ihres Ernährungstagebuches analysieren wir Ihre Ernährungsgewohnheiten und erstellen eine Ernährungsanalyse. Die Ernährungsanalyse enthält Empfehlungen zu neuen Routinen zur Zielerreichung.

 

Kennzahlen, Messwerte und Routinen

Zur Unterstützung der Zielerreichung erhalten Sie von uns eine Liste, in welcher Sie Ihre neuen Routinen tracken können. Weiters können Sie dort Ihre Makronährstoffe und Ihre Kalorienaufnahme/-defizite, Gewicht und Umfänge eintragen.

 

II. FRAGEBOGEN ZUR ANMELDUNG DER PROBE IM LABOR

 

Nach einer Bestellung einer Laboranalyse über unseren Shop erheben wir nachfolgende Daten, um diese Informationen zusammen mit Ihren Proben zur Auswertung an unsere Kooperationslabore zu übermitteln: Vorname, Nachname, Adresse, Land, Geburtsdatum, Größe in cm, Gewicht in kg und Ihr Geschlecht. Die Erhebung Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist notwendig, um einen Zwei-Faktor-Sicherheitszugang zu gewährleisten.

 

Weiters erheben wir durch Ihre freiwillige Angabe folgende weitere (Gesundheits)Daten zu Ihrem Lebensstil und Gewohnheiten: Informationen über Ihren Lebensstil und Gewohnheiten wie körperliche Aktivitäten, Ihr Schlafverhalten, Ernährungspräferenzen, Informationen zu Allergien oder Intoleranzen, Informationen zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, Informationen zum Verzehr bestimmter Lebensmittelt und Genussmittel, Vorliegen bestimmter Krankheiten, Informationen über die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Darüber hinaus übermitteln Sie unserem Kooperationslabor eine Blut-, Urin- und Speichelprobe.

 

Zweck der Datenerhebung ist, dass wir darauf basierend eine individuelle Analyse durchführen. Wir erheben diese Daten einerseits zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie Ihre Gesundheitsdaten auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. la) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail schreiben: info@mynextresult.de

 

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Vertragserfüllung und danach 5 Jahre, um bei einer erneuten Betreuung auf Ihre alten Werte zurückgreifen zu können und daraus Rückschlüsse ziehen zu können, sowie darüber hinaus alle rechnungsrelevanten Daten zur Erfüllung der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist nach der Bundesabgabenordnung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte schließen wir aus. Die Datenverarbeitung erfolgt weiters über unseren streng weisungsgebundenen Auftragsverarbeiter der Google Ireland Limited

mit Sitz in Dublin, Irland, mit welchem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht. Soweit Daten in diesem Zusammenhang auch in die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis der Zertifizierung nach dem Data Privacy Framework als Angemessenheitsbeschluss für die USA.

 

Informationen zu unseren Kooperationslabore:

 

MVZ Dr.Stein + Kollegen GbR, Tomphecke 45, 41169 Mönchengladbach. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.labor-stein.de/

 

Novogenia Marketing GmbH, Strass 19 – 5301 Eugendorf. Weitere Informationen finden Sie unter https://novogenia.com/de/

 

Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.

 

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht, steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit Sie einer Datenverarbeitung widersprechen, unterbleibt diese zukünftig, es sei denn, der Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die das Interesse des Betroffenen am Widerspruch überwiegen.

 

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 9 Abs. 2 lit. a) bzw. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

 

Zudem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde des EU-Mitgliedstaates Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.

 

Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbehörde

 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

 

Prinzenstraße 5, 30159 Hannover

 

Telefon: +49 (0511) 120 45 00

Telefax: +49 (0511) 120 45 99

 

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

 

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

 

Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling finden durch uns nicht statt.

 

Bereitstellung

 

Soweit in den vorherigen Kapiteln keine anderslautenden Angaben gemacht wurden, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hat zur Folge, dass wir keine individuellen Empfehlungen aussprechen können bzw. die Laborauswertungen möglicherweise verfälscht sind.

 

Diese Datenschutzhinweise wurden in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen SCALELINE Datenschutz erstellt. Die Rechtstexte unterliegen dem Urheberrecht

letzte Aktualisierung: 31.12.2024