Der größte Fehler bei Nahrungsergänzung – und wie du ihn vermeiden kannst.
Die meisten Geschäftsführer, mit denen ich spreche, nehmen Nahrungsergänzung zu sich.
Um fit zu bleiben, leistungsfähig zu sein, die Gesundheit zu unterstützen oder besser zu schlafen.
Irgendwo haben sie gelesen oder gehört, dass z.B. Vitamin D als Ergänzung unbedingt erforderlich ist. Oder B-Vitamine. Oder Multivitamine. Die Liste ist lang…
Das ist grundsätzlich erstmal ein sehr logisches Verhalten. Weil ja deine Leistung und deine Gesundheit erheblich davon abhängen, wie gut du mit Nährstoffen versorgt bist.
Also dann… lehnen wir uns jetzt zurück, weil alles richtig läuft?
Lass mich dir an dieser Stelle 2 Dinge mit auf den Weg geben:
- Die Werbung und dein Umfeld (oder wer dir sonst Tipps gibt) wissen nicht, wie gut du aktuell schon mit Nährstoffen versorgt bist. Oder an welcher Stelle du konkret einen Mangel hast.
Es sei denn, sie können dein Blut von außen ,,lasern”. (Falls ihr jemanden mit dieser Gabe kennt, lasst es mich unbedingt wissen. 😉) - Wenn du Nahrungsergänzung zu dir nimmst, weißt du in der Regel nie, wie viel du davon wirklich brauchst. Reicht ein bisschen, weil du mit deiner Ernährung schon viel abgedeckt hast? Oder muss es doch etwas mehr sein?
Fazit: Jeder Körper hat andere Bedürfnisse.
Warum ist das so?
Weil jeder Mensch sich anders ernährt, andere Gewohnheiten hat, eine andere genetische Veranlagung und einen anderen Alltag hat.
Was kannst du nun tun?
- Bevor du auf ,,gut Glück” Nahrungsergänzung zu dir nimmst, lasse prüfen, was du davon wirklich brauchst.
- ,,Viel hilft viel” funktioniert hier in der Regel nicht. Die Folgen sind entweder Überdosierungen oder Geldverschwendung.