Lebensmitteleinkauf – Online oder offline?
Viele meiner Kunden kaufen einen Großteil ihrer Lebensmittel online ein.
Warum werden Lebensmittel online eingekauft
- Du vermeidest Spontankäufe von Dingen, die du eigentlich gar nicht im Haus haben willst (Chips, Schokolade, Kekse, ungesunde Fertiggerichte,…).
Es ist normal, zwischendurch schwach zu werden. Wenn du dann nichts Ungesundes im Haus hast, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auf Kurs bleibst. - Du bist flexibler und sparst dir wertvolle Zeit. So kannst du deine Lebensmittel auch ganz bequem abends oder zwischendurch bestellen. 10 Minuten reichen meistens schon aus.
- Du kannst dir deinen Einkaufswagen in aller Ruhe vorbereiten und dir Lebensmittel als Favoriten speichern.
Und gerade am Anfang der Umstellung auf deine Performance-Ernährung kannst du dich so in aller Ruhe mit der Zusammenstellung und den Inhalten der einzelnen Lebensmittel auseinandersetzen.
Ohne dass du stundenlang mit dem Handy durch den Supermarkt rennen musst. 😉
Zu welchem Team gehörst du? Lebensmittel online oder offline kaufen?
Bildquelle Shutterstock.com: Stock-Foto ID: 166830973