Pannencheck BodyPerformance – Eine abstrakte Ursachenforschung
Leistungsfähigkeit- Die tägliche Begegnung mit einer unterschätzten Ressource
Weil mir dieses Thema täglich begegnet, möchte ich hier ein paar Gedanken teilen. Für Leistungsträger (und diejenigen, die es werden wollen) ist ein halbwegs funktionierender Körper die mit Abstand wichtigste Ressource, die einen erheblichen Einfluss auf unsere beruflichen und privaten Erfolge hat. Oft wird in diesem Bereich der Erfolg (Leistungsfähigkeit) allerdings dem Zufall überlassen.
Meine Erfahrungen: Die Illusion der einfachen Lösung
Einfach ein paar allgemeine Ernährungsempfehlungen integrieren – und fertig!? Die erste Reaktion, wenn man ins Gespräch kommt: ,,Ja, ich achte auf meine Ernährung. Natürlich weiß ich, dass das wichtig ist.“ Wenn ich an dieser Stelle nachhake, kommt in 95 Prozent aller Fälle heraus, dass sich die gewünschten Erfolge nicht einstellen. Oft bleibt es nur bei einer zeitlich begrenzten Veränderung der Routinen und Gewohnheiten.
Die Realität: Kapitulation und Unzufriedenheit
Die Folge: Kapitulation (,,bringt eh nichts, ich habe gerade keine Zeit, mache ich später und man hat ja auch noch wichtigere Dinge im Leben zu tun“ 😉) & Unzufriedenheit. Der Zustand wird weiter hingenommen und man macht das Beste aus der Situation.
Analogie: Dein Körper als Auto
Vergleichen wir deinen Körper einmal mit einem Auto: Du möchtest von A nach B fahren, weil du bei B einen unglaublich wichtigen Geschäftstermin hast, der dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen wird:
Überlegung Nr. 1: Der sporadische richtige Kraftstoff
Adaptieren wir die Integration allgemeiner Ernährungsempfehlungen auf das Auto. Im übertragenen Sinn tankst du also ab und zu den richtigen Kraftstoff. Das hilft tendenziell schon einmal mit. Am Ziel ankommen wirst du damit aber in der Regel nicht. Es sei denn, es ist Januar und die guten Vorsätze halten gerade noch an. 😉 Dann hätten wir vielleicht eine kleine Chance.
Überlegung Nr. 2: Der halbvolle Tank
Im Tank hast du nur Kraftstoff für die Hälfte des Weges (A->B), weil du grob geschätzt hast, was du brauchen wirst und hoffst, dass es schon irgendwie funktionieren wird. Der Tank wird ab einem bestimmten Punkt auf der Strecke leer sein. Ab hier musste du dir keine Gedanken mehr darüber machen, ob du links oder rechts abbiegen solltest. Du kannst es aufgrund des Kraftstoffmangels faktisch nicht mehr. Entweder kommst du nun zu spät oder gar nicht zu deinem Termin.
Die Konsequenzen: Müdigkeit und Unzufriedenheit
Projizieren wir das auf deinen Körper: Dein Körper-Tank ist nur zu 50% gefüllt, weil dir z.B. die richtigen Nährstoffe fehlen. Du fühlst dich ab mittags müde und ausgebrannt. Ab diesem Punkt wirst du nur sehr schwer deine Aufgaben erledigen, dein Business vorantreiben oder wichtige Entscheidungen treffen können.
Wie bei unserem Beispiel kommst du verspätet oder gar nicht an deine gewünschten Ziele. Und vor allem hast du abends keine Motivation und Energie mehr für dein Privatleben/deine privaten Ziele.
Fazit: Die Notwendigkeit des richtigen Inputs
Ohne genug und den richtigen Input, kein zufriedenstellender Output. 💪
Lasse jetzt überprüfen, ob den Input perfekt auf deine Ziele abgestimmt ist, die du erreichen willst.
-
Mikronährstofftest: Analyse von Vitaminen, Mineralstoffen & Aminosäuren
Lieferzeit: 2 - 3 Tage
295,00 € inkl. MwSt., versandkostenfrei -
NutriCheck Pro: Umfassende Ernährungs- und Supplementanalyse
Lieferzeit: 3 - 4 Tage Bearbeitszeit /digitales Produkt
368,00 € inkl. MwSt., versandkostenfrei -
NutriCheck Basic: Individuelle Ernährungsanalyse & Nährstoffbewertung
Lieferzeit: 3 - 4 Tage Bearbeitszeit /digitales Produkt
318,00 € inkl. MwSt., versandkostenfrei