Vorsicht bei Tests zur Ernährung im Internet: Was du unbedingt beachten solltest. 👇
|

Vorsicht bei Tests zur Ernährung im Internet: Was du unbedingt beachten solltest. 👇

Immer mehr Menschen bestellen Vitaminstatustests, Genanalysen oder andere Tests zur Ernährung bequem im Internet.

Das klingt nach einer einfachen Lösung, um schnell herauszufinden, was deinem Körper fehlt.

🛑 Aber Vorsicht: Nicht jeder Test ist gleich, und oft bleiben Kunden mit einem Haufen Zahlen und Fakten allein zurück. Ohne zu wissen, was sie wirklich bedeuten oder wie sie ihr Leben verbessern können.

Ein paar Klicks und ein Test-Kit im Briefkasten – so einfach scheint es.

Doch was passiert, wenn du nach dem Test Fragen hast oder die Ergebnisse nicht verstehst?

Noch schlimmer: Was, wenn der Test gar nicht das misst, was du eigentlich wissen musst?

Oftmals bleibt der Kunde alleine mit den Ergebnissen. Viele Anbieter lassen dich da im Dunklen stehen.

Manchmal versuchen sie sogar, dir teure Zusatzpakete oder Coachings zu verkaufen, die du gar nicht brauchst.

Wie kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Informationen erhältst, ohne in eine Falle zu tappen?

Wenn du einen Ernährungstest online bestellst, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. ⤵️

  • So bekommst du nicht nur Daten, sondern auch die wirklich wertvollen Erkenntnisse für deine Gesundheit.

Hier sind 4 Dinge, die du unbedingt checken solltest, bevor du die Bestellung tätigst:

  1. Individuelles Vorgespräch

    Achte darauf, dass der Anbieter ein ausführliches Vorgespräch anbietet. Nur so kann er herausfinden, welche Analysen wirklich zu deinen persönlichen Bedürfnissen passen.

    Standardchecks decken oft nicht alle relevanten Fragen ab.

  2. Zertifiziertes Labor

    Es ist unbedingt notwendig, dass der Test von einem zertifizierten Labor durchgeführt wird und ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren verwendet wird.

    So stellst du sicher, dass die Ergebnisse auch wirklich aussagekräftig und verlässlich sind.

  3. Erklärung deiner Ergebnisse

    Stelle sicher, dass der Anbieter die Ergebnisse mit dir durchgeht, sie erklärt und dir konkrete Tipps gibt, wie du die Erkenntnisse in deinen Alltag integrieren kannst.

    Zahlen allein helfen dir wenig, wenn du nicht weißt, was du damit anfangen sollst.

  4. Keine unnötigen Kosten

    Für diejenigen, die bereits ein solides Basiswissen in Ernährung haben: Achte darauf, dass der Anbieter dir kein überteuertes Coaching verkauft.

    Manchmal reichen einfache Erklärungen und Tipps. Wenn du keine umfassende Betreuung brauchst, sollte dir auch keiner eine aufdrängen.

📌 Mit diesen Punkten im Hinterkopf stellst du sicher, dass du nicht nur wertvolle Daten erhältst, sondern auch wirklich weißt, wie du sie für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit nutzen kannst!

Fallen dir noch weitere wichtige Punkte ein?

Bildquelle: shutterstock.com 248573227

Ähnliche Beiträge