🚨 Warum du dir als Selbstständiger in Krisenzeiten keine ungesunde Ernährung leisten kannst.
Wenn die Auftragslage schwankt und die Kosten steigen, steht dein Business unter massivem Druck.
In solchen Zeiten greifen viele Selbstständige zur einfachsten Lösung: schnell was essen, weiterarbeiten.
Doch das ist ein Fehler.
Du kennst es sicher:
Stress und Zeitdruck lassen dich oft zu schnellen, ungesunden Mahlzeiten greifen.
Das fühlt sich in dem entsprechenden Moment effizient an, aber es kostet dich deutlich mehr, als du denkst.
Deine Energie sinkt, deine Konzentration lässt nach, und du fühlst dich ausgelaugt – genau dann, wenn du 100% geben müsstest.
Stell dir vor, du sitzt in einem wichtigen Meeting, aber dein Kopf ist nicht bei der Sache. Du merkst, wie dir die Energie ausgeht, während wichtige Entscheidungen von dir verlangt werden.
Deine Mitarbeiter sehen, wie du kämpfst, aber auch sie werden durch deine Erschöpfung ausgebremst.
Deine Entscheidungen werden langsamer, die Fehlerquote steigt – und das alles, weil dein Körper nicht bekommt, was er braucht.
👉 Was will ich damit sagen?
- Jetzt ist gerade der absolut schlechteste Zeitpunkt an der Ernährung zu sparen.
- Die richtigen Lebensmittel liefern dir die Energie und Klarheit, die du brauchst, um die nächsten Schritte sicher zu gehen.
- Deine Mitarbeiter spüren, wenn du fit bist, und das gibt ihnen die Zuversicht, die sie brauchen, um ebenfalls stark zu bleiben.
- Um die deine Ernährung kümmerst du dich, wenn wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt ist?
Die Wahrheit ist: Du kannst es dir nicht leisten, auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Triff die Entscheidung. Deine Entscheidung über Sieg oder Niederlage.
Wie sorgst du für eine ausgeglichene Ernährung in stressigen Zeiten?
Bildquelle: shutterstock.com 125978834