Warum du eigentlich nie müde sein solltest – und was du dagegen tun kannst
Müdigkeit ist kein Zeichen harter Arbeit
Viele erfolgreiche Geschäftsführer kämpfen mit demselben Problem: Morgens voller Energie, doch nachmittags sinkt die Leistung rapide ab. Die Konzentration lässt nach, Entscheidungen fallen schwer, und das einzige, was hilft, ist Kaffee oder Zucker. Doch das ist kein nachhaltiger Lösungsansatz.
Die wahren Ursachen für dein Mittagstief
- Blutzuckerschwankungen: Ein Frühstück oder Mittagessen mit zu vielen schnellen Kohlenhydraten sorgt für einen Energie-Crash.
- Nährstoffmangel: Fehlen essenzielle Vitamine und Mineralstoffe, leidet deine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.
- Zu wenig Wasser: Bereits ein geringer Flüssigkeitsmangel kann die Konzentration drastisch senken.
- Koffein-Falle: Zu viel Kaffee führt zu einem kurzfristigen Kick, verstärkt aber langfristig das Energietief.
Wie du dein Energielevel dauerhaft hoch hältst
Die gute Nachricht: Du kannst das ändern. Hier sind effektive Strategien, um durchgehend leistungsfähig zu bleiben:
- Proteine und gesunde Fette: Sie halten deinen Blutzucker stabil und sorgen für nachhaltige Energie.
- Smarter essen: Wähle Lebensmittel, die deine Konzentration unterstützen, z. B. Nüsse, Eier, Fisch und Gemüse.
- Mehr Wasser: Starte den Tag mit einem großen Glas Wasser und trinke regelmäßig über den Tag verteilt.
- Richtiger Umgang mit Koffein: Trinke Kaffee strategisch – nicht auf leeren Magen und nicht zu spät am Tag.
Teste dich selbst
Beobachte eine Woche lang, wann du müde wirst. Berechne dann, wie viele Stunden du durch Leistungsabfall verlierst. Die Zahl könnte dich überraschen!