Wer nicht mal seine eigene Ernährung im Griff hat, will ein Team führen? Das kauft dir keiner ab!

Wer nicht mal seine eigene Ernährung im Griff hat, will ein Team führen? Das kauft dir keiner ab!

Stell dir mal die folgende Situation vor: 

 

Du kommst in einen wichtigen Termin. Und der Typ auf der anderen Seite des Tisches strahlt vor Energie, sitzt aufrecht, hat einen durchtrainierten Körper.

 

Und es wirkt, als hätte er alles komplett im Griff.

 

Was denkst du in dem Moment? Genau: „Der Typ hat’s drauf!“ 🔥 Aber was macht diese Kombi aus gesund und leistungsfähig so beeindruckend?

 

Jeder von uns hat doch schon mal die typischen Meeting-Zombies gesehen. Der Typ, der sich mit dem dritten Kaffee wach hält, seinen etwas zu großen Bauch im Sakko versteckt. Und bei dem es so aussieht, als ob er sich echt anstrengen muss, wach zu bleiben. 👀

 

Und während dieser klassische Meeting-Zombie den dritten Donut verschlingt, sitzt der energiegeladene Leader mit einem klaren Kopf und einem entschlossenen Lächeln da. 👊😎

 

Wer auf seine Ernährung achtet und trainiert, zeigt automatisch: „Ich hab die Dinge im Griff.“  Es signalisiert: Wenn ich mich selbst so gut führen kann, dann kann ich auch Teams, Projekte und Unternehmen führen.

 

Warum das Bewunderung auslöst?

 

Weil wir alle wissen, dass es nicht leicht ist. Es ist einfacher, in die Snack-Schublade zu greifen oder das Training „aufs Wochenende“ zu verschieben. 

 

Aber jemand, der das nicht tut? Der es durchzieht? Hat der vielleicht einfach mehr Zeit?

 

Nein, hat er nicht!

 

Die erfolgreichen Führungspersönlichkeiten, die wir bewundern, nehmen sich diese Zeit. Sie priorisieren ihre Gesundheit, weil sie genau wissen, dass es sich in Energie, Leistung und Ausstrahlung auszahlt.

 

Und genau das macht doch ein gutes Vorbild aus, oder? 😏 Kennst du auch diese Menschen, die eine scheinbar endlose Energie und eine extrem motivierende Ausstrahlung haben?

Ähnliche Beiträge